top of page
  • AutorenbildFreie Wähler Dautphetal

Gemeindevertretersitzung 28.02.2022

Wir Freien Wähler haben für diese Sitzung drei Anfragen und einen Antrag eingereicht. Bei unserer ersten Anfrage ging es um das Thema Mobilfunkmast 5G in den Orten Mornshausen und Holzhausen. Die zweite Anfrage handelte von der Erweiterung des Gewerbegebietes in Holzhausen. Das Thema unserer letzten Anfrage war der Sachstand der Walden School in Hommertshausen.

In unserem Antrag, den wir gestellt haben, ging es um Bauland in der Gemeinde Dautphetal. Eigentümer von unbebauten Grundstücken sollen angeschrieben und abgefragt werden, ob sie Grundstücke veräußern möchten bzw. im Immobilienportal der Gemeinde Dautphetal anbieten möchten. So sollen junge Familien die Möglichkeit bekommen, sich in der Gemeinde anzusiedeln. Dieser Antrag wurde auch von allen Fraktionen angenommen.

An diesem Abend wurde auch er Haushalt verabschiedet. Unser Fraktionsvorsitzender Michael Honndorf hat in seiner Haushaltsrede die Gemeindeverwaltung gelobt für den guten Haushalt. In seiner Rede hat er einige wichtige Themen für die Zukunft angesprochen. Altbeschlüsse sollen abgearbeitet werden, Kinderbetreuungskosten sollen vom Land übernommen werden. Windkraft, Nachhaltigkeit, Hochwasserschutz, ärztliche Versorgung, Radwegenetz, Digitalisierung, Feuerwehr und das Ehrenamt. Das sind Themen, die Dautphetal in der Zukunft beschäftigen werden.


bottom of page