top of page
fw dautphetal-35.jpg
12440324_1396749810623743_52656320413373

Über Uns

Wir  "Freie Wähler Dautphetal" verstehen uns als Team und bringen uns gemeinsam ein.

 

Wir stellten bis 2022 den Bürgermeister mit Bernd Schmidt aus Dautphe.

 

Im Gemeindevorstand haben wir 3 Sitze die von Albrecht Trenker aus Holzhausen und Wolfgang Schöbener aus Buchenau sowie Klaus Ronzheimer aus Herzhausen begleitet werden.

 

In der Gemeindevertretung steht der FW-Fraktion Michael Honndorf aus Mornshausen als Fraktionsvorsitzender vor.

freiewählerdautphetal-16.jpg

Ich setze mich für uns Dautphetaler BürgerInnen ein.

Am Machen liegt es!

Gemeindevertretung

Insgesamt haben wir 11 Sitze in der Gemeindevertretung. Diese sind wie folgt besetzt:

  • Michael Honndorf  aus Mornhausen

  • Leon Löffler aus Dautphe

  • Julia Mootz aus Mornshausen 

  • Albrecht Trenker aus Holzhausen 

  • Reinhold Schmitt aus Friedensdorf

  • Doris Gillmann aus Holzhausen

  • Harald Fett aus Wolfgruben

  • Detlef Niederhöfer aus Holzhausen

  • Holm Müller aus Hommertshausen

  • Christopher Müller aus Dautphe

  • Torsten Werner aus Mornshausen

 

Innerhalb der Gemeindevertretung gibt es vier verschiedene Ausschüsse in denen die obigen Mitglieder der Freien Wähler aktiv mitarbeiten und die Gemeindevertretersitzungen vorbereiten.

 

Wir stellen einen Ausschussvorsitzenden. Dies ist:

 

                       

  • Detlef Niederhöfer im Haupt- und Finanzausschuss

freie wähler dautphetal-12.jpg

Mit den FREIEN WÄHLERN Dautphetal möchte ich die Gemeinde voranbringen und dabei für junge Generationen lebenswerte Rahmenbedingungen schaffen und übergeben.

Michael Honndorf
freie wähler dautphetal-21.jpg

Ich finde es bedauerlich, dass die aktive Teilnahme am ehrenamtlichen Geschehen in Vereinen und in der Kommunalpolitik merklich zurückgeht, möchte dem für meine Person entgegenwirken und mich aktiv am politischen Geschehen meiner Gemeinde beteiligen.

Albrecht Trenker
freie wähler dautphetal-9.jpg

Mit den Erfahrungen aus meinen beruflichen Tätigkeiten als Bauingenieur und ehrenamtlichem Engagement in Vereinen möchte ich mit den FREIEN WÄHLERN an der Zukunftsfähigkeit der Gemeinde Dautphetal bei Neubau und Erhaltung der baulichen Infrastruktur und deren Weiterentwicklung mitarbeiten.

Wolfgang schöbener
fw dautphetal-27.jpg

Als Bürgermeister durfte ich bereits über 16 Jahre die Geschicke der Gemeinde Dautphetal mit großer Freude begleiten. Ich möchte die bisherige erfolgreiche Entwicklung weiter aktiv betreiben und auch für die Zukunft sichern und fortsetzen.

Bernd Schmidt
fw dautphetal-8.jpg

Ich möchte Ansprechpartner sein für die Mitbürger und deren Interessen im Sinne der Gemeinschaft vertreten.

Dabei möchte ich Dautphetal attraktiv für Jung und Alt gestalten.

Frank Schmidt
freie wähler dautphetal-41.jpg

Ich möchte aktiv Einfluss auf die Gestaltung der Gemeinde und das Leben in Ihr nehmen. Wer sich nicht bewegt, der bewegt auch nichts. Man erreicht im Leben nichts, wenn man nicht konkret auf etwas hinarbeitet.

Julia Mootz
freie wähler dautphetal-27.jpg

Durch eine aktive Mitgliedschaft in der Schiedsrichtervereinigung Biedenkopf liegt mir die Förderung des Ehrenamtes besonders am Herzen. Ich möchte noch weiter bestärken wie wichtig die Arbeit dieser Menschen für unsere Gesellschaft ist.

Leon Löffler
freie wähler dautphetal-2.jpg

Ich möchte den Menschen zeigen, dass sie gerade auf kommunaler Ebene etwas bewirken können.
Der Bau einer Straße, die Fahrradwege, die Bepflanzung unseres Waldes: All das wird nicht im Bundestag entschieden, das passiert durch Menschen und Politik vor Ort!

Andreas Engel
freie wähler dautphetal-34.jpg

Ich möchte helfen, vernünftige Entscheidungen mit gesundem Menschenverstand zu erzielen und damit unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder zu gestalten.

Torsten Werner
fw dautphetal-3.jpg

Meine Ziele: Stärkung der kleinen Ortsteile, Anhörung des einfachen Bürgers, Förderung der Dorfgemeinschaften, Mitwirkung, dass dort etwas ankommt, wo eine parteiliche/politische Stärke nicht vorhanden.

Harald Fett
fw dautphetal-25.jpg

Wir haben eine soziale Verpflichtung gegenüber unseren Kindern, unseren Senioren sowie behinderten und hilfsbedürftigen Menschen. Ich setze mich für den Wohn- und Lebensraum unserer Familien und damit für eine lebenswerte Zukunft in Dautphetal ein.

Doris Gillmann
freie wähler dautphetal-28.jpg

Ich möchte helfen, Dautphetal auch zukünftig lebenswert und attraktiv zu gestalten, damit es weiterhin eine gute Mischung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit gibt und den sozialen Belangen der Bürger gerecht wird.

Holm Müller
fw dautphetal-14.jpg

Mit den FREIEN WÄHLERN Dautphetal möchte ich weiterhin Gemeinde attraktiv gestalten für Unternehmen und Arbeitnehmer, für Jung und Alt.

Björn Mootz
fw dautphetal-11.jpg

Nur schimpfen nutzt nichts. Und gute, faire und bürgernahe Kommunalpolitik ist wichtig. Dies mit den FW, weil dort noch keine Bundes-, Landes und fast keine Kreispolitik übergestülpt wird. Kommunalpolitik ist, wenn sie ehrlich betrieben wird, ein großes Feld aber mit schnell sichtbaren und wirkungsvollen Ergebnissen.

Klaus Ronzheimer
freie wähler dautphetal-18.jpg

Ich möchte voranbringen, dass Dautphetal Mittelzentrum wird. Außerdem setze ich mich für die Ansiedlung von Gewerbe 

mit den endsprechenden Flächen,

wie auch das Schaffen von Wohnraum wenn möglich im Ortskern ein.

Reinhold Schmitt
fw dautphetal-6.jpg

Ich möchte mitwirken, unser Dautphetal zu einer lebendigen, lebens- und liebenswerten Gemeinde weiter zu entwickeln.

Kurt Lenz
stefan-7.jpg

Durch die Gestaltung und Erhaltung der Orstbilder sowie das Fördern des Vereinslebens soll die Gemeinschaft in Dautphetal gefördert und gestärkt werden um auch für die nächsten Generationen die Vorteile des ländlichen Lebens zu bewahren.

Stefan Schmitt
freiewählerdautphetal-5.jpg

Meine Ziele im politischen Engagement liegen in der Jugend, Sport und Sicherheit. Hier sind auch meine privaten und beruflichen Schwerpunkte. Diese Erfahrungen möchte ich gerne in der Gemeinde einbringen

Christopher Müller
bottom of page